Die Bohne, die die Welt bedeutet: eine kleine Geschichte der Kaffeekultur
Mit der Coffee Break Collection und dem neuen Duft Golden Dallah zollt das Parfumhaus Xerjoff einem Meilenstein der Menschheitskultur Tribut: dem Kaffee. Die Düftekollektion begibt sich auf die Spuren alter Handelsrouten, auf denen über Land- und Seewege über Jahrhunderte hinweg große Mengen Kaffeebohnen transportiert wurden. Mit ihnen verbreitete sich nicht nur ein überaus schmackhaftes Getränk in der Welt – sondern auch eine eigene Lebensart.
“Kaffee”, sagte einmal der französische Staatsmann Charles-Maurice de Talleyrand, “muss heiß sein wie die Hölle, schwarz wie der Teufel, rein wie ein Engel und süß wie die Liebe.” Warum sich ein berühmter französischer Staatsmann zu einer Banalität wie Kaffee geäußert hat? Vielleicht ja, weil Kaffee gar nicht so banal ist … und weit mehr ist als nur ein Getränk.